Heft 20
Ausgabe | 20 |
Erscheinungsdatum | 16.10.2015 |
Online-Veröffentlichung | 16.10.2015 |
Anzahl Publikationen | 8 |
Aufsätze
Die Bedeutung des Anstaltsklimas für die Resozialisirung
von Julia Orth
Seite: 87-97
Schädliche Neigungen gem. § 17 Abs. 2 JGG - rechtliche, rechtspolitische, rechtsstaatliche prognostische Aspekte
von Katharina Tams
Seite: 97-111
Völkerstrafrecht: Die Zurechnungsfigur der (erweiterten) Criminal Joint Enterprise und ihre Vereinbarkeit mit dem Schuldgrundsatz
von Dorothea Gassenbauer
Seite: 111-121
Kurzbeiträge
Was macht, was kann, was darf ein Nachrichtendienst heute?
von Prof. Dr. jur. Günter Krings, LL.M.
Seite: 121-125
GreifRecht erklärt: Der öffentlich-rechtliche Nachbarschutz im Baurecht
von Dipl.-Jur. Hannes Schneider
Seite: 125-133
GreifRecht merkt an: BGH, Urteil vom 11.12.2014, Az. 3 Str 265/14
von Dipl.-Jur. Stephan Schumann
Seite: 133-137
Gutachten
Hausarbeit in der Übung für Fortgeschrittene im Öffentlichen Recht
von Dipl.-Jur. Christopher Bilz
Seite: 137-146
GreifRecht FAQ
Die wichtigsten Antworten zur GreifRecht gibt es kompakt in unseren Frequently Asked Questions!