Archiv

Heft 26

Ausgabe 26
Erscheinungsdatum 17.11.2018
Online-Veröffentlichung 17.11.2018
Anzahl Publikationen 8

Aufsätze

Hoheitliche Staatsaufgaben und Privatisierung – Schützt die Verfassung einen Kernbestand staatlicher Aufgaben?

von Dr. jur. Lars Hunze

Seite: 69-74

Abstract

Eine eingängige Formel bei der Abgrenzung von staatlichem und privatem Handlungsraum ist das Postulat, wonach die Wahrnehmung hoheitlicher Staatsaufgaben zwingend durch den Staat zu erfolgen habe. [...]

Religiöse Symbole im staatlichen Bereich

von Stud. jur. Jytte Lauenstein

Seite: 75-88

Abstract

Religiöse Symbole spalten nicht nur hierzulande die Gesellschaft. Föderale Vorhaben, Kruzifixe in Gerichtssälen oder öffentlichen Einrichtungen aufzuhängen, werden mit der Symbolkraft als [...]

Kriminalität als moralische Handlung: Grundlagen und empirische Befunde zur Situational Action Theory

von Felix Hag

Seite: 88-102

Abstract

Der Beitrag behandelt die Situational Action Theory, eine Kriminalitätstheorie, welche zur Erklärung von Kriminalität die Interaktionseffekte zwischen der Person und ihrer Umwelt in den Vordergrund [...]

Kurzbeiträge

Bereicherung der Juristenausbildung durch studentische Rechtsberatungen

von Stud. jur. Jane Emily Farley und stud. jur. Jytte Lauenstein

Seite: 102-106

Abstract

Der Beitrag stellt das Konzept der studentischen Rechtsberatungen in Deutschland vor. Insbesondere wird dabei auf den Verein „ParaGreif – Studentische Rechtsberatung e.V.“ eingegangen, der im Juli [...]

GreifRecht erklärt: Die Datenschutz-Grundverordnung

von Stud. jur. Jane Emily Farley und stud. jur. Richard Retka

Seite: 106-110

Abstract

Der Beitrag erklärt kurz die wichtigsten Regelungen der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und gibt einen Überblick über die öffentliche Kontroverse dazu.

GreifRecht merkt an: Streikverbot für Beamte verfassungsgemäß – Anmerkung zu BVerfG, Urt. v. 12.06.2018 – 2 BvR 1738/12

von Dipl.-Jur. Leonie Boyn

Seite: 110-113

Abstract

Mit dem hier besprochenen Urteil des BVerfG hat dieses höchstrichterlich entschieden, dass ein generelles Streikverbot für Beamte mit der Verfassung im Einklang steht. Das BVerfG hat vier gegen das [...]

Gutachten

Klausur im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene

von Bearbeitet von stud. jur. Maxi Heller

Seite: 113-116

Hausarbeit im Privatrecht für Fortgeschrittene

von Bearbeitet von stud. jur. Lea Baron

Seite: 117-130

Zurück

Aktuelles Heft


GreifRecht FAQ

Die wichtigsten Antworten zur GreifRecht gibt es kompakt in unseren Frequently Asked Questions!